Benötigtes Öl: 1,150l SAE 70W-80
Benötigtes Werkzeug:
- 19er Sechskant-Nuss mit kurzer Verlängerung
- 8er Inbus
- 25er Torx
- flacher Schraubenzieher
- Ölkanne mit Schlauch
Es gibt hier ein sehr gutes Video auf Englisch (siehe nachfolgend auch direkt eingebunden), das von YouTube selbst nicht automatisch mit Untertiteln übersetzt wird. Ab der Minute 6:47 fängt er mit dem Wechsel an.
Die Beschreibung unterhalb referenziert sich immer auf die Minuten im Video (Audio in Englisch, Ton daher nicht notwendig).
Minute 2:30 – 3:06
Schrauben Sie die Abdeckung mit der Torxschraube ab und ziehen Sie sie runter. Der Stecker kann mit dem Schraubenzieher abgenommen werden, wenn Sie den Clip damit lösen.
Minute 3:10 – 4:00
Immer zuerst die Befüllschraube lösen, damit für das Ablassen des Öls Luft einströmen kann.
Die Schraube zum Befüllen ist hinter den Kabeln etwas verdeckt. Sie kann dennoch sehr leicht mit dem Inbus gelöst werden. Es handelt sich hier um eine Schraube mit eingesetztem Magnet. Winzige Metallreste wie im Video zu sehen ist normal; bei größeren Spänen ist eine Werkstatt zu konsultieren. Es wird dringend empfohlen, die Unterlegscheibe zu erneuern.
Minute 4:17 – 4:55
Suche der Ablassschraube. Sie ist etwas versteckt und man muss sich erst orientieren, wo sie eigentlich ist. Am Ende bei 4:52 wird sie gezeigt.
Minute 5:10 – 5:30
Behälter unterstellen, der mindestens 1,5l fasst. Nuss ansetzen und Schraube öffnen. Aufpassen, dass man das Kabel, welches direkt neben der Ablassschraube ist, nicht versehentlich mit der Nuss einklemmt und beschädigt. Schraube mit der Hand ausdrehen – am besten, Gummihandschuhe anziehen. Alles Öl ablassen.
Minute 5:50 – 6:00
Die Ablassschraube hat eine Unterlegscheibe. Es wird dringend empfohlen, die Unterlegscheibe zu erneuern. Schraube abwischen (diese hat kein Magnetelement). Unterseite des Motorrads von Ölresten reinigen, damit später beim Fahren kein Schmutz anklebt. Schraube wieder mit der Hand eindrehen (damit nicht versehentlich das Kabel mit eingedreht wird) und mit der Nuss festziehen.
Wenn die Behälter des neuen Öls keinen Befüllschlauch haben, ist eine Ölkanne mit flexiblem Schlauchstück zu empfehlen, damit beim Einfüllen kein Öl verschüttet wird und seitlich am Motorrad herunterläuft.

Wenn das Öl sehr zähflüssig ist, macht es Sinn, die ungeöffneten Ölbehältnisse erst in einen Eimer mit heißem Wasser zu stellen, damit das Öl mit höherer Temperatur leichter fliesst.
Minute 10:50 – 12:20
1,150l Öl einfüllen und die Schraube wieder einsetzen und mit 8mm Inbus verschliessen; den Stecker wieder in die Abdeckung stecken und die Abdeckung wieder montieren.
2 Antworten auf „Getriebeölwechsel“
En mi opinión el video plantea dudas sobre el volumen de aceite introducido en la caja de transmisión.
La capacidad es de 1150 ml., sin embargo en las imágenes vemos que la aceitera descarga solo 150 c.c.
¿se vertió, fuera de filmación, el litro (1.000 cc.) para completar el volumen correcto?
¿Es erróneo mi comentario?
Muchas gracias.
Hola Antonio, en el minuto 9:50 dice que ha puesto ya 2 x 0,5l y entonces tu ves que pone 150ml que faltan aun